FALLBEISPIELE /
25hours Hotel Copenhagen Paper Island

Das 25hours Hotel Copenhagen Paper Island interpretiert die Nostalgie dänischer Sommerhäuser mit einem kräftigen, farbenfrohen Twist neu – und schafft so eine urbane Lebendigkeit und ein Hotel mit starker Persönlichkeit.

Wie Innenarchitektur Gastfreundschaft neu definieren kann

February 2025

Stylt Trampoli ist eine preisgekrönte Hotel-Innenarchitekturagentur in Göteborg, die für die Schaffung einzigartiger und konzeptorientierter Designerlebnisse bekannt ist, die Storytelling und Ästhetik verbinden. Ihr Ansatz beim Hoteldesign besteht darin, authentische und unvergessliche Umgebungen zu schaffen, die die Identität des Ortes und seiner Besitzer widerspiegeln.

25hours Hotels ist eine innovative Hotelkette, die sich auf verspieltes Design und lokal inspirierte Konzepte konzentriert, um einzigartige und personalisierte Gästeerlebnisse zu schaffen. Sie sind ein Lifestyle-orientierter und trendiger Akteur auf dem Hotelmarkt und sprechen junge, kreative und designbewusste Reisende an.

Das neue 25hours Hotel Copenhagen Paper Island liegt auf der ikonischen Paper Island in Kopenhagen, umgeben von Wasser und markanter urbaner Architektur, und bildet einen lebendigen und einladenden Kontrast zu seiner historischen Hafenumgebung.

Die Inneneinrichtung des Hotels wurde von der renommierten Designagentur Stylt in Zusammenarbeit mit 25hours Hotels kuratiert.

„Gemeinsam mit 25hours war es unser Ziel, ein fantastisches neues Hotel zu schaffen, das die Gastfreundschaft und das Gästeerlebnis auf Kopenhagens Paper Island verbessert und der Hotelszene der Stadt frischen Wind verleiht“, sagt Erik Nissen Johansen, Creative Director & Gründer von Stylt.

Ein lebendiges Stadtviertel inspiriert das Design-Narrativ
Einst für Marineoperationen, industrielle Nutzung und Hafenverkehr reserviert, hat sich Paper Island heute zu einem lebendigen Stadtviertel entwickelt.

„Der Ausgangspunkt war der einzigartige Standort selbst. Er inspirierte ein Design-Narrativ, das im zeitlosen Charme eines dänischen Sommerhauses am Meer verwurzelt ist; eine heitere, nostalgische Vision. „In dynamischem Kontrast zur städtischen Umgebung schwingt es mit dänischer Natur und einem entspannten Lebensstil mit und spiegelt eine farbenfrohe und doch entspannte Persönlichkeit wider, die dem Viertel ein starkes lokales Flair verleiht“, erklärt Erik.

„Das habe ich nicht erwartet“
Ein Eckpfeiler des Designprozesses war die Umsetzung der Erzählung des Traumsommerhauses in jedes Detail, einschließlich der Flurteppiche, die in enger Zusammenarbeit mit dem Designteam von Dansk Wilton entworfen wurden.

„Da es sich um ein neues Gebäude handelt, sind Upcycling und Recycling integrale Bestandteile des Designethos des Hotels, von den Möbeln über die Beschilderung bis hin zu den Kunstwerken – und natürlich den Teppichen. Darüber hinaus sorgt das Einweben überraschender ‚Das habe ich nicht erwartet‘-Momente dafür, dass das Design ansprechend und inspirierend ist und gleichzeitig ein starkes Ortsgefühl erzeugt“, sagt Erik.

Ähnlich wie beim Drehen eines Films
Bei der Auswahl von Materialien, Möbeln, Teppichen, Kunstwerken oder Requisiten betont Erik, wie wichtig es ist, sicherzustellen, dass alles mit der Erzählung übereinstimmt und zum Drehbuch passt.

„Alles muss die DNA der Persönlichkeit widerspiegeln, die wir erschaffen wollen. Es ist wie beim Drehen eines Films: Ein gutes Drehbuch hilft Ihnen, die richtigen Drehorte, die Besetzung, die Kleidung, das Verhalten usw. zu finden“, erklärt er.

Ein markanter Kontrast
Ein wichtiger Teil des Designprozesses für das 25hours Hotel Copenhagen Paper Island war die Schaffung von Kontrasten, erzählt Erik:

„Sowohl das Paper Island als auch das Hotelgebäude sind neu gebaut, deshalb wollten wir, dass die Innenräume des Hotels einen markanten Kontrast bilden. Die Innenräume sollen ein Gefühl des Rückzugs in der geschäftigen Stadtlandschaft hervorrufen – Räume für persönliche Hobbys, Freizeit und informelle Zusammenkünfte, in denen Kreativität über Konventionen steht.“

Ein Hotel mit starker Persönlichkeit
Wenn man das 25hours Hotel Copenhagen Paper Island heute besucht, wird klar, dass dieses Gebäude nicht nur ein Ort zum Übernachten ist.

„Es ist eine Reise in das Herz der dänischen Küstenkultur. Und ein Beweis dafür, dass Design, wenn es von einer Geschichte geleitet wird, Gastfreundschaft neu definieren kann. Natürlich gibt es viele spezifische Elemente, die das Konzept wirklich widerspiegeln und Gesprächswert schaffen, wie die „Flickenteppiche“ in den Fluren, die einzigartige Beschilderung für jedes Zimmer, die Kunst und Requisiten usw. Aber es ist die stimmige Essenz, die es auszeichnet und ein Hotel mit einer starken Persönlichkeit schafft, das liebevoll mit einem gleichen Maß an Charme und Leichtigkeit gestaltet wurde“, schließt Erik.

Outstanding Property Award London Awards
Das 25hours Hotel Copenhagen Paper Island wurde bei den OPAL Awards in London mit der prestigeträchtigen Platin-Auszeichnung ausgezeichnet.

Die OPAL Awards würdigen herausragende Leistungen in den Bereichen Innenarchitektur, Architekturdesign und Immobilienentwicklung und feiern Kreativität und Innovation in den außergewöhnlichsten Immobilien der Welt.

Teppichfakten

Projekt:
25hours Hotel Copenhagen Paper Island

Teppichlösung:
Dansk Wilton lieferte und verlegte maßgeschneiderte Colortec RE:THINK-Teppiche für die Flure.

Teppichspezifikationen:

DW Colortec RE:THINK 1500 g/m2 mit integriertem Filzrücken

We would love to create carpets with you!

Tell us about your project and how we can support you