FALLBEISPIELE /
ATLANTIC Hotel Heidelberg

Das Atlantic Hotel Heidelberg vereint modernes Design, hochwertige Handwerkskunst und umweltbewusste Innenarchitektur zu einem zukunftsweisenden Hotelerlebnis im Herzen des Bahnstadt-Viertels.

„Die individuellen Details sowie die hohe handwerkliche Qualität geben den Zimmern und Suiten eine elegante gemütliche Atmosphäre.“

April 2025

Marcus Malte Müller

Geschäftsführer Brumann Innenraumkonzepte

„Mit der Entscheidung, Colortec ORIGIN-Produkte von Dansk Wilton einzusetzen, haben wir uns auch bei den Teppichböden für ein nachhaltiges Produkt aus natürlichen Materialien entschieden und somit die Aspekte Qualität und Langlebigkeit hervorgehoben, um auch hier das Konzept des Passivhotels zu unterstreichen.“

Es ist nach eigenem Bekunden eines der weltweit ersten Hotel-Hochhäuser im Passivhausstandard: das ATLANTIC Hotel Heidelberg. Die neue erste Adresse in Heidelberg liegt direkt am Hauptbahnhof. Und somit im wohl modernsten Stadtteil der ansonsten so altehrwürdigen Universitätsstadt: Denn das Quartier „Bahnstadt“ – der Name verweist auf die Lage des Areals auf dem Gelände eines früheren Güterbahnhofs – ist mit fast 109 Hektar eines der größten Stadtentwicklungsprojekte in ganz Deutschland und wird nach seiner Fertigstellung eine der größten Passivhaussiedlungen der Welt sein.

Zukunftsorientiert bis ins Detail
Die klimaneutrale Stadtentwicklung, die von der Stadt Heidelberg hier mit geplanten 7.000 Arbeitsplätzen und 5.500 Wohnungen betrieben wird, ist anspruchsvoll – und der Hotelneubau am neu geschaffenen Europaplatz steht dem in keiner Weise nach. Das neue Aushängeschild der ATLANTIC Hotel Gruppe wurde ebenfalls in einer energiesparenden und nachhaltigen Bauweise konzipiert (Winking Froh Architekten, Berlin/Gildehaus Lankenau, Bremen). Sein modernes Design, die hohe handwerkliche Qualität und sorgfältigst ausgesuchte Materialien wurden hierbei bis in die kleinsten Details der Innenraumgestaltung konsequent umgesetzt. Das Interior-Konzept der öffentlichen Bereiche stammt vom Büro OlufemiMoser aus München, die Umsetzung und Ausführungsplanung erfolgte in enger Abstimmung mit Brumann Innenraumkonzepte.

Kein Wunsch bleibt offen
So ist gegenüber dem ebenfalls neuen Heidelberg Congress Center nun ein Vier-Sterne-Superior-Hotel für ein internationales, anspruchsvolles Publikum entstanden, das man eher in einer der Metropolen Europas verorten würde. Bei 310 Hotelzimmern und Suiten, acht Konferenz- und Veranstaltungsräumen, einem Ballsaal, einem großen Gastronomiebereich mit Restaurant, einer Rooftop-Bar, Fitness- und Saunabereich sowie Tiefgarage werden kaum Wünsche von Kongressteilnehmern oder Stadtbesuchern offen bleiben.

Was diese Heimat auf Zeit für ihre Gäste aber wirklich auszeichnet, ist die hohe Qualität wohnlich-komfortabler Rückzugsorte in einem kosmopolitischen Ambiente. Das Konzept aus warmen Naturfarben, gepaart mit dezenten Grau- und Grüntönen, harmoniert mit der hellen Eiche der Möbel. „Die individuellen Details sowie die hohe handwerkliche Qualität geben den Zimmern und Suiten eine elegante gemütliche Atmosphäre mit Wohlfühl-Charme“, so das Designteam von Brumann.

Qualität und Langlebigkeit
Eleganz und Ehrlichkeit, hohe handwerkliche Qualität und sorgfältig ausgesuchte Materialien prägen das gesamte Interior Design der sich über 15 Geschosse verteilenden Räume und Flächen. Brumann Innenraumkonzepte war es dabei wichtig, bei der Auswahl des Bodenbelags für die Flure und öffentlichen Bereiche mit einem Industriepartner zusammenzuarbeiten, der die hohen Ansprüche an ein nachhaltiges Produkt aus natürlichen Materialien zuverlässig erfüllen kann. „Aus der langjährigen Projekterfahrung mit Dansk Wilton wussten wir, dass wir hier erneut die richtige Wahl treffen“, erklärt Geschäftsführer Marcus Malte Müller von Brumann die Entscheidung für den Teppichspezialisten aus Dänemark.

Zugleich sollte der Wunsch nach einem individuellen Design umgesetzt werden. So fiel die Wahl auf „Colortec ORIGIN“-Produkte: „Auch dank der Expertise von Dansk Wilton wurden schnell ein passendes Design entworfen und ein Muster beauftragt, das wir begutachten und dem Hotelbetreiber vorstellen konnten“, führt Müller aus. „Die Zusammenarbeit gestaltete sich erneut sehr professionell“, resümiert er zufrieden.

Von außen bis innen aus einem Guss
Im Sommer 2024 öffnete das ATLANTIC Hotel Heidelberg dann seine Türen für die Gäste. Brumann Innenraumkonzepte war es wichtig, das Interior Design der Zimmer mit seinen natürlichen Materialien und Farbtönen sowie das Gesamtkonzept des Passivhotels auch in den Fluren und in den öffentlichen Bereichen konsequent fortzuführen. Akzent-Farben wie Rot und Grün verweisen im gesamten Hotel auf die Umgebung Heidelbergs – auf die Bergstraße mit ihren bekannten Weinlagen und den roten Sandstein aus dem Neckar-Odenwald-Kreis. Die Farbe Rot spiegelt sich daher auch im Teppichdesign wider.

Und so erstrahlt das neue Flaggschiff der ATLANTIC Hotel-Gruppe von außen bis innen wie aus einem Guss: Die Umgebung – sowohl das ambitionierte klimaneutrale Stadtentwicklungsprojekt wie auch der größere, Heidelberg umgebende Kultur- und Naturraum – zieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten ansprechenden Hotelneubau.

Teppichfakten

Projekt:
ATLANTIC Hotel Heidelberg

Teppichlösung:
Dansk Wilton lieferte maßgeschneiderte Colortec RE:THINK mit integriertem Filzrücken für die Lobby und Colortec TWIST mit integriertem Filzrücken für den Besprechungsraum.

Lassen Sie uns gemeinsam Interiors schaffen, die Gäste begeistern!

Erzählen Sie uns über Ihre Projekte und wie wir Sie bestmöglich unterstützen