FALLBEISPIELE /
Courtyard by Marriott Basel
Sportliche Eleganz in der Schweiz – eine gestalterische Höchstleistung
Sportliche Eleganz in der Schweiz – eine gestalterische Höchstleistung
Marco Antonelli
Senior Project Manager Design & Construction, SV Hotel AG
„Dansk Wilton denkt und agiert auch ‚Out of the Box‘. Und genau das brauchen wir für unsere hoch anspruchsvollen Projekte in Gastronomie und Hotellerie.“
Das Courtyard by Marriott Basel, das 2022 bis 2023 unter der Federführung von Geplan Design renoviert wurde, liegt in Pratteln, einem Vorort von Basel. Der umfassende Umbau ging mit einer kompletten Neuausrichtung einher, wobei das gestalterische Leitthema – der Sport – zugleich eine lange Tradition am Standort hat. Aber fangen wir von vorne an …
Wasser und Wellness im Aquabasilea
Die SV Group ist eine führende Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe mit Sitz nahe Zürich in der Schweiz. Marco Antonelli, Senior Project Manager Design & Construction, war 2009/2010 bereits für den Bau des Hotels verantwortlich. Es zeichnet sich aus durch einen direkten Zugang zu einer der größten und vielfältigsten Wasser- und Wellness-Welten der Schweiz, dem Aquabasilea. So nutzen viele Geschäftsleute abends den kurzen Weg aus dem Hotel nach nebenan, um nach anstrengenden Konferenzen mit Sauna, Hamam oder Spa zu entspannen. Und am Wochenende sind es vor allem Familien, die mit ihren Kindern lange Badespaßtage im Wellenbad, auf abenteuerlichen Rutschen oder im Wildwasserbach draußen genießen und dann den Tag – statt mit einer ermüdenden Heimreise – mit einem komfortablen Abend im Restaurant und einer Nacht im Hotel abrunden.
Daneben gingen aber auch schon immer Gäste aus dem Sportumfeld im Courtyard by Marriott ein und aus, seien es Sportler des FC Basel – eines der führenden Fußballclubs der Schweizer Super League – oder des ATP-Tennisturniers in Basel, der Swiss Indoors. Und so ließ sich das mit der Umgestaltung beauftragte Büro für Innenarchitektur, Geplan Design – bekannt für maßgeschneiderte und wirklich unverwechselbare Projekte im Bereich Hotellerie und Gastronomie – für das zu revitalisierende Hotel in Pratteln etwas ganz Besonderes einfallen: Der vielfältige traditionsreiche Sport-Bezug wurde prägnant als ein gestalterisches Element in den Mittelpunkt gerückt.
„Ach, ist der Rasen schön grün“
Heute dominiert in den öffentlichen Bereichen des Hotels „natürlich die Farbe Grün“, erzählt Marco Antonelli, verantwortlicher Senior Project Manager der SV Hotel AG, mit einem Augenzwinkern und liefert die Erklärung gleich hinterher: „Grün ist ja die ikonische Farbe eines jeden Sportplatzes, des Rasens.“ Das Grün zieht sich beispielsweise über die Wände in den Wartezonen vor dem Konferenzbereich im ersten Obergeschoss, die außerdem Sportgeräte wie Tennisschläger, Eishockeystöcke oder Basketbälle aus vergangenen Jahrzehnten zieren. Einen ganz besonderen Höhepunkt aber erreicht der Einsatz von Farbe in der mutigen Bodengestaltung des 260 Quadratmeter großen Meetingraums auf der Konferenzetage: Der dort verlegte Teppich imitiert einen großen, grünen Rasenplatz mit einer umlaufenden roten Tartanbahn mit drei Laufbahnen.
Fast könnte man meinen, man sei im Stadion gelandet. Dieser Eindruck ist nicht ganz abwegig, erbringen hier Unternehmen doch regelmäßig mit ihren Mitarbeitern bei Tagungen durchaus Höchstleistungen. Und große Gesellschaften feiern besonders erinnerungswürdige Momente, die einem sportlichen Erfolgserlebnis gleichen können. Dansk Wilton setzte als Teppichhersteller diese hochgesteckte Vision eines durch und durch sportlichen Hauses ganz bodenständig um – mit der Gestaltung des „Stadion-Teppichs“ im großen Meetingraum sowie mit grasgrünen Teppichen in weiteren öffentlichen Bereichen.
Basel lässt grüßen
Der zweite thematische Bezug im Interior Design des modernisierten Hotels spielt an auf die räumliche Nähe zu Basel und den die Stadt stark prägenden, mächtigen Rhein. Dansk Wilton produzierte hierfür Teppichkreationen mit grünem und blauem Rautenmuster, dessen optische Struktur die Dachfläche des Baseler Münsters modern und zugleich elegant neu interpretiert. Die grüne Variante nimmt hier wieder Bezug auf das sportliche Rasenthema, das Blau bezieht sich auf „Vater Rhein“, der den Gast auch beim Check-in an der Hinterwand der Rezeption lebendig sprudelnd und wogend zu begrüßen scheint. Beide Farbvarianten des Teppichs werden harmonisch miteinander verbunden durch die Verwendung derselben Begleitfarben, Braun, Grau, Schwarz und Weiß. Ein geniale Designidee, um Ruhe in die Vielfarbigkeit zu bringen und Verbindung zwischen den verschiedenfarbigen Funktionsflächen in den öffentlichen Bereichen zu schaffen.
Revitalisierung gelungen
Umbau und Neugestaltung des Hauses können auch im Hinblick auf die Nutzungsmöglichkeiten als herausragend bezeichnet werden. Cord Glantz und Ursula Christen von Geplan Design erklären, warum: „Besonders stolz sind wir auf mehrere Aspekte dieses Projekts. Zunächst einmal ist der deutliche Unterschied zwischen vorher und nachher beeindruckend. Die Räumlichkeiten im ersten Stock können nun viel effizienter genutzt werden, was eine bedeutende Verbesserung für das Hotel darstellt. Nicht zu vergessen ist auch der sehr spezielle und für ein Hotel großzügige Fitnessraum sowie der Jugendbereich – beides einzigartige Merkmale dieses Projekts. Und nicht zuletzt war die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten außergewöhnlich gut, was zu einem reibungslosen Ablauf und herausragenden Ergebnissen führte.“
Und die Umwelt hatte auch ein Wörtchen mitzureden
Mehr als 5.400 Quadratmeter Teppich von Dansk Wilton wurden beim Umbau im Courtyard by Marriott in Pratteln verlegt. „Bei unserer Auswahl des Teppichherstellers waren verschiedene Aspekte ausschlaggebend“, erzählt Marco Antonelli. „Für mein Empfinden ist Nachhaltigkeit schon seit sechs, sieben Jahren ein wichtiges Thema im Innenausbau von Hotellerie und Gastronomie, auch wenn es bei diesem Projekt vielleicht noch nicht zwingend, sondern eher ‚nice to have‘ war. Aber wir von der SV Group haben Nachhaltigkeitsanforderungen inzwischen in Baubeschreibungen und Raumbüchern so integriert, dass wir sie entsprechend von unseren Lieferanten einfordern.“ Da trifft es sich gut, dass Dansk Wilton einer der wenigen Hersteller ist, der mit einer Cradle-to-Cradle-Zertifizierung Teppichlösungen anbietet, die strengste Anforderungen an ressourcenschonende, zukunftstaugliche Produkte erfüllen.
„Wir produzieren eben nicht in fernen Ländern – unter fragwürdigen Arbeits- und Umweltbedingungen oder mit langen Transportwegen. Sondern in Dänemark, einem Land das hohe Designansprüche und nachhaltige Initiativen in einer Vorreiterrolle lebt“, erklärt Angélique Krauter, Country Managerin D/A/CH bei Dansk Wilton. „Die Garne entwickeln wir ebenfalls mit einem dänischen Produzenten. Die Wolle, die verarbeitet wird, ist ein Gemisch aus britischer und neuseeländischer Wolle. Die britische Wolle sorgt für die notwendige Widerstandsfähigkeit und die neuseeländische gibt unserer Grundwollfaser eine hohe Brillanz.“
Ausschlaggebend für die Lieferantenauswahl beim Revitalisierungsvorhaben des Courtyard by Marriott Basel war jedoch die unkonventionelle, flexible und offene Zusammenarbeit mit Dansk Wilton. Marco Antonelli führt aus: „Es gibt ja bei allen Projekten schwierige Themen – preisliche Erfordernisse, kurze Fristen, anspruchsvolle Produktanforderungen, ausgefallene Wünsche an das Design … Und da ist es einfach wichtig, dass mein Ansprechpartner ehrlich antwortet und flexibel agiert. Also auch einmal ‚Out of the Box‘ denkt. Nicht nur stur das anbietet, was im Katalog drinsteht, sondern mir sagt: ‚Lass mich prüfen, ob die Maschine das kann – wir probieren es einfach mal.‘ Und wenn dann noch der Draht bis in die Produktion hinein stimmt, alle im Unternehmen an einem Strang ziehen … Das ist es genau das, was wir brauchen. Denn neben der Qualität der Produkte geht es bei der Herstellerauswahl immer auch um das Lösungsangebot, die Kommunikation, die Zusammenarbeit, Liefertermine – eben um Flexibilität im gesamten Prozess. Und deswegen spielt Dansk Wilton ganz oben mit.“
Solchermaßen konnte das Umbauprojekt mit einer Rundum-Neuausrichtung wie aus einem Guss gelingen. Und heute überzeugt das Courtyard by Marriott Basel auf ganzer Linie als modernes, elegantes, aber vor allem durch und durch sportliches Hotel, dem auch Marco Antonelli immer wieder gerne einen Besuch abstattet: „Es ist schon ein besonderer Ort – es war vor 15 Jahren mein erstes Hotelprojekt für die SV Hotel AG und ich durfte es nun mit einer kompletten Neuausrichtung versehen. Das macht mich schon sehr stolz. Ich lege dort, wann immer ich vorbeikomme, einen Stopp ein. Dann trinke ich einen Kaffee und genieße den besonderen Flair dieses Hauses. Es ist mir sehr ans Herz gewachsen!“
Projekt:
Courtyard by Marriott Basel
Interior design:
Geplan Design Stuttgart, Cord Glantz / Ursula Christen
Teppichlösung:
Dansk Wilton lieferte kundenspezifische Teppiche für Public Spaces/Meeting/Conference, Zimmer und Korridore.
Erzählen Sie uns über Ihre Projekte und wie wir Sie bestmöglich unterstützen